behandlungsspektrum
übersicht zur behandlung
unsere praxis deckt das gesamte diagnostische und therapeutische spektrum der neurologie und nervenheilkunde ab.
hierzu gehören u. a.:
- entzündliche erkrankungen des zentralen nervensystems (wie z. B. die multiple sklerose)
- degenerative erkrankungen wie z. B. die parkinsonsche krankheit
- die diagnostik und therapie von bandscheibenschäden und peripheren engpasssyndromen
- die betreuung von anfallskranken
schwerpunkte der praxis
schlaganfall, multiple sklerose, abklärung sogenannte peripherer (äußerer) nervenschädigungen (polyneuropathien; karpaltunnelsyndrom; ulnarisrinnensyndrom; „ischias“), parkinson, demenzen verschiedener verursachung, depressionen in den verschieden arten, angsterkrankungen, schlaflosigkeit, psychovegetative Störungen.
zu den häufigsten tätigkeiten zählen dabei:
- die beratung und betreuung von kopfschmerz- und migränepatienten
- die diagnostik und behandlung von schwindelpatienten
- die behandlung und beratung von schlaganfallrisikopatienten in enger zusammenarbeit mit dem krankenhaus porz am rhein
- die erfassung und früherkennung von hirnleistungsstörungen mittels neuropsychologischer testverfahren im rahmen einer gedächtnissprechstunde
zum beispiel: multiple sklerose
in zusammenarbeit mit der neurologischen universitätsklinik köln und der neurologischen klinik köln merheim behandeln wir schwerpunktmäßig patientInnen mit erkrankungen aus dem entzündlichen formenkreis. hierzu gehört eine moderne und effiziente diagnostk mittels mrt und liquordiagnostik sowie eine behandlung nach anerkannten medizinischen leitlinien.
neben den gängigen verfahren bieten wir unseren patientInnen ebenfalls die folgenden spezialisierungen an:
besondere spezialisierungen:
- neurovaskuläre diagnostik einschließlich schlaganfall-risikoprofil sra und vascassist
- testpsychologische untersuchungen
- verkehrmedizinische begutachtungen